Einkehrtag im Kloster Nütschau

Der diesjährige Einkehrtag des Konventes im Kloster war ein besonderer Tag in seiner Fülle seiner Thematik und Impulse zum Thema Heil und Heilung.

Schon der Vormittag mit verschiedenen Heilungsgeschichten Jesu in Gruppenarbeit an Tischen von Dr. Stefan Stiegler gestaltet und vorbereitet war ein Erlebnis und kompakt.

Der Nachmittag mit Pastorin Vera Kolbe, ein Eintauchen in die Arbeit der Seelsorge und die Vorstellung, mit Hilfe eines bestimmten Konzeptes zu arbeiten, hat geholfen, Seelsorge auch wieder ganz neu aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

Der Abschluss mit einem Abendmahlsgottesdienst, geleitet von Pastor Klaus Hoppe, war ein besonders geistliches und inniges Erlebnis und hat unserer Gemeinschaft im Konvent sehr gut getan.

Allen Beteiligten: danke für diesen Tag, der nachhaltig und kostbar war.

gez. Edzard Landgraf

Impressionen des Einkehrtages:

Quelle: Kloster Nütschau

Quelle: Kloster Nütschau
Quelle: Kloster Nütschau

Einkehrtag im Kloster Nütschau

Quelle: Kloster Nütschau
Quelle: Kloster Nütschau

Der diesjährige Einkehrtag des Konventes im Kloster war ein besonderer Tag in seiner Fülle seiner Thematik und Impulse zum Thema Heil und Heilung.

Schon der Vormittag mit verschiedenen Heilungsgeschichten Jesu in Gruppenarbeit an Tischen von Dr. Stefan Stiegler gestaltet und vorbereitet war ein Erlebnis und kompakt.

Der Nachmittag mit Pastorin Vera Kolbe, ein Eintauchen in die Arbeit der Seelsorge und die Vorstellung, mit Hilfe eines bestimmten Konzeptes zu arbeiten, hat geholfen, Seelsorge auch wieder ganz neu aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

Der Abschluss mit einem Abendmahlsgottesdienst, geleitet von Pastor Klaus Hoppe, war ein besonders geistliches und inniges Erlebnis und hat unserer Gemeinschaft im Konvent sehr gut getan.

Allen Beteiligten: danke für diesen Tag, der nachhaltig und kostbar war.

gez. Edzard Landgraf

Impressionen des Einkehrtages:

Quelle: Kloster Nütschau